Hallo Lui,
danke für deine Vorstellung. Schaut verführerisch aus dieser kleine Crankbait.
Bezüglich deiner Frage wie die Erfahrungen mir Crankbaits sind, kann ich etwas dazu beisteuern.
Eine Zeit lang habe ich sehr viel mit Crankbaits gefischt, allen voran mit dem Aruku von Spro. Nach wie vor fische ich diese gerne. Dies hat verschiedene Gründe.
Zum einen vereinen Crankbaits die Vorteile von modernen Ködern wie den Wobblern, zum einen haben sie die Vorteile alter Köder wie den Spinnern und Blinkern.
Es gibt ja sinkende, aufsteigende oder stehenbleibende Crankbaits. Diese wären die Vorteile moderner Köder. Ein Spinner oder Blinker sinkt ja einfach ab.
Auf der anderen Seite sind Crankbaits, wenn man keine Verrenkungen wie beim Twitchen machen will, genauso einfach zu fischen wie ein Spinner oder Wobbler. Auswerfen und einkurbeln ist oft erfolgreich.
Mit einem Aruku hatte ich zwei tolle Erlebnisse. Das eine war das ich meinen allerersten Zander damit fangen konnte, der auch noch 60 cm hatte. Das werde ich nie vergessen.
Das zweite Erlebnis war, als ich mal auf Hecht fischte. Ich fischt im Jachthafen in Bregenz und warf aus. In dem Moment klingelt mein Handy und ich ging hin und telefonierte kurz. In der Zwischenzeit sang der Aruku bis zum Grund.
Beim Absinken hat der Aruku null Bewegung und sinkt zu Grund wie ein Stein.
Ich wollte dann einkurbeln und merkte sofort Widerstand. Ein Hecht hatte sich den zum Grund sinkenden Stein (Aruku) genommen, und wartete bis ich mit dem Telefonat fertig war.

Cranks sind tolle Köder.
Gruß, Mario!