Hallo Leute!
Was meint ihr zu diesem Thema ?
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2923352/
Moderator: SubModerator
biber hat geschrieben:Wie soll man sich denn Verhalten wenn man nicht den Zielfisch fängt? Abhacken und gut ist würd ich sagen oder? ist ja dann quasi auch Catch'n Release.
lui hat geschrieben:Ich bin weder pro alles töten noch pro striktes C&R. Am Besten wäre es Fische mitzunehmen die sich gut verwerten lassen und das in einem vernünftigen Maß. Stichwort: Entnahmefenster... Aber von solchen Überlegungen sind wir hier leider noch weit entfernt.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn einen Barsch mit 15 cm der Verwertung in der Küche zuzuführen. Genauso wenn mal ein 20er Hecht auf den Barschgummi knallt... der ist nicht verwertbar. (Da würde mich dein Standpunk interessieren Menico!?) Zurück zu Thema muss dann aber auch gesagt werden, dass ich nicht gezielt auf solche Fische angle. Die Jungs mit dem Wels haben das aber definitiv gemacht und ihn dann halt auch dementsprechend behandelt...
lui hat geschrieben:Die Anlandepflicht bei Barschen ist eine Mischung aus Neid, falsch ausgelegtem "Tierschutz" und der böse Hechtbandwurm.
lui hat geschrieben:Wobei ich sagen muss, dass Döbel wirklich gut schmecken!
biber hat geschrieben:Kein Fisch der nicht überleben kann darf zurückgesetzt werden --> das ist dann Tierquälerei.
Ein kurzes Piercing wie es auch Lui beschreibt schadet keinem Fisch. Ich hab schon den gleichen Fisch innerhalb von ein paar Stunden 4mal gefangen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast