nachdem vergangenen Samstag der Lünersee die Angelsaison eröffnet hat, bin ich gleich hoch.
Kurzer Report:
Der See hat recht "wenig" Wasser. Man muss vom Wanderweg etwa 70 Meter über loses Geröll zum See absteigen. Auf 2000 Meter mit Gepäck ist das nicht so lustig. Vor allem der Rückweg hats dann in sich

Ich habs mit der Fliege, Pose mit Bienenmaden, Pose mit Würmern und Sbirolino mit Blinker versucht. Nur der Blinker hat funktioniert. Auf die Posen und die Fliegen hatte ich nicht einen einzigen Biss.
Ich hatte in wenigen Stunden (von 9 bis ca 3) etwa 15 Fische am Haken. Davon konnte ich 10 auch bis zum Kescher bringen bis ich die 6 erlauben Fische mit Mindestmaß beisammen hatte.
Von den 12 Fischen die ich und mein Kollege mitgenommen haben sind 11 davon ReFos und 1 Saibling. Ein zweiter Saibling war noch etwas zu klein um entnommen zu werden.
Die Fische sind nach dem Winter nicht die größten und dicksten, aber doch ganz ok.
Vom Wetter her hat auch alles gepasst. Wenn die Sonne draußen war hat mans kaum ausgehalten im T-shirt und wäre am liebsten in den See gehüpft.
Ende Monat bzw. Anfang Juli werd' ich nochmal hoch fahren.