Dieses Jahr habe ich ja mal wieder ein neues Revier zum testen, und zwar die Sandgrube in Mäder . Als ich das erste Mal da war ist der See noch zugefroren gewesen also bin ich wieder abmarschiert. Am letzten Wochenende nun wollte ich aber endlich mal Testen was da so geht in dem netten kleinem See...ich muss sagen der größte ist er nun nicht gerade, aber das ganze Rundherum passt wirklich gut. Ist wirklich gemütlich da und wenn man möchte, könnte man auch im Sommer da auch fein Baden und an der extra dafür hergerichteten Feuerstelle grillen.
Da hab ich weiß Gott schon schlimmeres gesehen

Beim zweiten Fischgang in dieser Woche jetzt wollte ich mit dem Schwimmer mein Glück versuchen , erst lief nicht so besonders viel und da kam mir in den Sinn das man mir sagte, da gäbe es ja auch paar schöne Hechte und sogar Zander sollten vertreten sein , was ich da in dem Moment noch nicht ganz glauben wollte aber gut. Ich packte nen schönen Effzett aus und jagte ihn Quer über den See, was toll war, da außer mir sonst kein Angler da war.

Nach einigen Köderwechseln wollte kein Raubfisch sich so wirklich überreden lassen und ich ging zu meinem ursprünglichen Schwimmer plan über und konnte so auch nach mehrmaligem Wechseln des Köders meine 4 Forellen landen . So war ich schon mal wirklich zufrieden mit dem kleinem See zumal, das ja eine 100% Fangsteigerung zum Spitzeneckweiher ist an dem ich letzte Saison mehrmals mit dabei war mit Joschko und Oluja.
Am Abend rief mich Joschko dann an und sagte gehen wir zur Sandgrube ich sagte zu das ich direkt nach der Arbeit hin kommen würde, aber heute nicht auf Forelle gehe, sondern den Räubern mal nachstelle.
Gesagt getan... Joschko ging mit seinen Kids schonmal vor und sein Bub konnte am erste Tag gleich mal ne Forelle landen


Ich begab mich auf die andere Seite vom See und wollte mein neues Auftriebssystem von Jenzi für Köderfische testen... es dauerte nicht lange bis ich merkte, das ich mal wieder umsonst Geld ausgegeben habe und die alt bewährten Methoden immer noch die besten sind. Aber das werd ich wohl nie lernen , ich werd jede Saison aufs neue Sachen kaufen ,testen und Sie dann auf meinen das ist nix Haufen legen so wie Gebrüder Ludolf

Nachdem Joschko seine Frau die Kids am See abgeholt hatte, kam er zu mir rüber...und wo andere Servus Grüß Dich oder hallo sagen kam von ihm..."wo iss das Bier"


Da ich mein Sinnlossystem wieder demontiert hatte und gegen die übliche Köderfischmontage ersetzt hatte, konnten wir uns gemütlich zum Sonnenuntergang hinsetzen und unser Bier genießen ... ich liebe solche Momente .
Als es dann an der Rute zuckte, dachte ich zuerst Joschko hätte dran gewackelt doch er sagte mir die Schnur wäre leicht gefahren . Es war ja schon fast komplett dunkel und so wusste ich, das dies nur der Zander sein könnte von dem ich nicht so Recht glauben wollte das er da wäre. Nach kurzen Warten und dem Anschlag hing er aber auch sofort und kurz danach lag ein 60ziger Zander im Kescher.
Das war dann der perfekte Wochenabschluss einer richtig tollen Woche, in der wirklich alles super gelaufen ist nicht nur was Fischerei angeht.
Und so werde ich auch die nächste Saison wieder diese Karte nehmen . Nicht nur wegen dem Zander jetzt, sondern weil der gute kleine See um einiges mehr zu bieten hat als manch einer seiner größeren Brüder.
Und so werde ich heuer mit 8 schönen Forellen und einem Zander mein Fangbuch eröffnen...