Hallo Kollegen!
Die neue Ausgabe der Jagd und Fischerei hat mich zu diesem Post gedrängt. Einige werden ja das Magazin abonniert, und folgende Anzeige gesehen haben.
Es werden wieder Mitglieder aufgenommen da einige abgesprungen sind. Unter anderem ich und einige andere eben. Der Grund ist ganz einfach. Die Karte kostet einen Haufen Geld (660.- €) und bietet so gut wie nichts.
Es gibt kaum Raubfische im Weiher. Die größten Hechte die gefangen wurden hatte im Schnitt 60-70 cm. Und von denen wurden vielleicht 2-3 gefangen. Der Durchschnittshecht hat 35-50 cm aber auch so einen zu fangen ist eher eine Ausnahme.
Barsche wurden ab und zu gefangen, wobei der größte vielleicht 15 cm hatte. Aber auch Barsche gehen selten an den Haken.
Das einzige das man fangen kann sind Karpfen. Wobei auch die Karpfenfischer im Weiher oft viel Geduld mitbringen müssen. Und manch Karpfen hing schon x mal am Haken.
Köderfische kann man aber sehr gut fangen. Rotaugen und Rotfedern gibt es im Weiher wie Sand am Meer.
Die maximale Tiefe ist ca 1 Meter und der Weiher ist voller Schlamm.
Direkt am Weiher entlang geht ein Weg der gerne von Fahrradfahrern, Fußgängern und Hundebesitzern genützt wird. Man darf sich also immer wieder auf nette Fragen und Plaudereien einstellen. Perfekt für jeden der gerne seine Ruhe beim Fischen hat.
Im Winter ist der Weiher zugefroren und im Frühling ist er schnapsklar, bis der erste Regen kommt. Dann hat man bis zum nächsten Winter eine trübe Suppe die ihresgleichen sucht.
Zusammengefasst: Dieser Weiher ist nie im Leben 660.- € Wert. Würde er 66.-€ kosten, könnte man es sich noch überlegen. Falls jemand damit liebäugelt bzw jemanden kennt der sich das überlegt, kann ich nur sagen "Finger weg". Es ist ungefähr so wie vor den Wahlen. Es wird viel versprochen und kaum was eingehalten.
Ein gut gemeinter Tipp von einem Geschädigten!
Gruß, Mario!