Heute Morgen wollten Mario , Toni und ich zum Hecht fischen nach Bregenz. Da klar war das die beiden etwas später kommen bin ich schon früher los und war bei Tagesanbruch am Wasser. Als Erstes fiel mir, auf das der See extrem sauber war, man konnte wie sonst nur selten bis zum Grund schauen...
Gestern war ich extra noch im Fischergeschäft um mich mal wieder mit FZ in allen Größen einzudecken. Ich fische damit am liebsten auf Hecht und meiner Meinung nach ist das nach dem Köderfisch die beste Methode auf Hecht zu gehen. Aber das ist Geschmacksache...
Als ich anfing, zu Fischen sah ich schon an der Oberfläche einige Fische und es dauerte auch nicht lange, bis mir nach paar Auswürfen der erste drauf knallte. Das war jetzt nicht der größte, aber da ich heuer die Hechte fast komplett ausgelassen habe , mein erster 2017 ... Nächstes Jahr muss ich meine Fischgänge wieder anders Organisieren.
Aber ich merkte das es ganz gut lief und ein zweimal hatte ich auch Bisse drauf die aber nicht hängen blieben... Bis dann nach ca 30min wieder eine drauf knallte ,war wieder kein Riese, aber er hatte ein vernünftiges Maß. Ich nahm den Kescher und wollte ihn Grad landen, da machte er einen Kopfschlag und hakte sich aus und weg war er... nun ja hatte er wohl Verdient

Nach einer Weile wechselte ich die Stelle und lief etwas weiter zu einer Stelle, wo ich schon oft Hechte gefangen hatte... Und nach ein paar Würfen biss es wieder nur diesmal kräftiger und ich ließ ihm etwas Zeit... ich nahm meinen Kescher und versuchte den Hecht nicht ganz bis zur Oberfläche zu ziehen da Sie solang Sie unter Wasser halbwegs ruhig bleiben...
Ich senkte den Kescher ins Wasser und war schon unter ihm, als er mit dem Kopf aus dem Wasser kam und sofort kam wieder der Kopfschlag und wieder hakte sich der FZ aus, nur diesmal hatte ich Glück . Ich zog sofort den Kescher nach oben und hatte ihn diesmal...
Nachdem ich nun zwei Hechte hatte und ich noch nichts von den beiden gehört hatte, beschloss ich erstmal nen Kaffee trinken zu gehen und schauen was nun wird... leider zog es dann ziemlich dunkel zu und da es Oluja nicht so toll ging und Toni wohl erst ans Wasser kam, wie ich schon beim Kaffee saß werden wir die gemeinsame Tour die Tage hoffentlich nachholen... denn Hechte sind auf jedenfall sehr aktiv jetzt...
als ich die Hechte filetieren wollte fiel mir ein Video ein von jemand, der den Hecht Krätenfrei filetieren kann ...sagte er zumindest...
Ich schaute mir das Video an und probierte die Methode auch aus an dem kleinere Hecht.
Ich habe allerdings fest gestellt das ich bei meiner Methode bleibe Fische zu filetieren da man bei seiner Methode viel zu viel Fleisch verliert und die Filets viel zu dünn werden...
[video]http://www.youtube.com/watch?v[/video]
Was haltet ihr von der filetier Methode??
Die Reste von den Hechten wurden natürlich nicht weg geschmissen sondern eingefroren, um demnächst wieder ne Fischsuppe anzusetzen...
Und heute Abend gibt es dann Hechtfilet mit Butter und Kräuter in Alufolie zusammen mit Folienkartoffeln/Sauerrahm und Salat... klingt doch lecker

