Hey zusammen...
Nachdem mich das Wetter in meiner ersten Urlaubswoche komplett ausbremsen tut hab ich mir die Arbeit gemacht und mal wieder ne Fischsuppe angesetzt, allerdings ohne Einlage, sondern nur einfach rein die Suppe.
Die friere ich dann ein und wenn ich Sie auftaue und warm mache, muss ich nur noch für ca 15 min die Fischstücke dazu tun und schon ist die fertig.
Wer die nachmachen möchte hier mein Rezept.
Als erstes hab ich die Fischkarkassen die ich die letzte Zeit so aufgehoben habe aus dem Tiefkühler genommen und in Wasser für ca 1,5h eingelegt ,wobei ich das Wasser ca alle halbe Stunde abgelassen und frisch eingelassen habe.

Da mir gestern nach Miesmuscheln war und ich die Schalen sowie den Sud aufgehoben habe hatte ich auch ne gute Grundlage für die Fischsuppe.
Außer den Muscheln hatte ich noch als Einlage Barsch, Karpfen , Wolfsbarsch, Hecht und Wels.
Als Erstes habe ich Röstgemüse wie Lauch, Jungzwiebeln,Karotten, Zwiebeln und Paprika angebraten. Dazu gebe ich etwas Tomatenmark und röste es ein paar Minuten mit an.
Das ganze lösche ich mit einem Schuss Weißwein ab und gebe anschließend alle Karkassen ,die Muscheln den Muschelsud sowie geschälte Tomaten aus der Dose dazu.
Das ganze gieße ich dann noch mit Wasser auf bis alles bedeckt und lasse das ganze 30-45min je nach Gefühl leicht kochen. Danach gieße ich das ganze durch ein Sieb so das nur noch die Suppe über bleibt und schmecke das ganze zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.

Nachdem es abgekühlt ist, wird es Portionsweise wie man will eingefroren.

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich alles vom Fisch dazu gebe. Ja das mache ich, der Fisch wird komplett samt Kopf, Gräten und allem Verwertet.
Man könnte auch einen reinen Fischfond machen, in dem man einfach nur das Tomatenmark sowie die Dosen Tomaten weg lässt.
Ich hab das ganze danach natürlich probiert....der Wahnsinn . Absolut lecker.
Nun kann man beim Aufwärmen später einfach nur noch die Fischstücke mit rein geben und hat im Handumdrehen eine total leckere Fischsuppe.
Viel Spaß beim Nachkochen.
Nachdem mich das Wetter in meiner ersten Urlaubswoche komplett ausbremsen tut hab ich mir die Arbeit gemacht und mal wieder ne Fischsuppe angesetzt, allerdings ohne Einlage, sondern nur einfach rein die Suppe.
Die friere ich dann ein und wenn ich Sie auftaue und warm mache, muss ich nur noch für ca 15 min die Fischstücke dazu tun und schon ist die fertig.
Wer die nachmachen möchte hier mein Rezept.
Als erstes hab ich die Fischkarkassen die ich die letzte Zeit so aufgehoben habe aus dem Tiefkühler genommen und in Wasser für ca 1,5h eingelegt ,wobei ich das Wasser ca alle halbe Stunde abgelassen und frisch eingelassen habe.
Da mir gestern nach Miesmuscheln war und ich die Schalen sowie den Sud aufgehoben habe hatte ich auch ne gute Grundlage für die Fischsuppe.
Außer den Muscheln hatte ich noch als Einlage Barsch, Karpfen , Wolfsbarsch, Hecht und Wels.
Als Erstes habe ich Röstgemüse wie Lauch, Jungzwiebeln,Karotten, Zwiebeln und Paprika angebraten. Dazu gebe ich etwas Tomatenmark und röste es ein paar Minuten mit an.
Das ganze lösche ich mit einem Schuss Weißwein ab und gebe anschließend alle Karkassen ,die Muscheln den Muschelsud sowie geschälte Tomaten aus der Dose dazu.
Das ganze gieße ich dann noch mit Wasser auf bis alles bedeckt und lasse das ganze 30-45min je nach Gefühl leicht kochen. Danach gieße ich das ganze durch ein Sieb so das nur noch die Suppe über bleibt und schmecke das ganze zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.
Nachdem es abgekühlt ist, wird es Portionsweise wie man will eingefroren.
Ich werde immer wieder gefragt, ob ich alles vom Fisch dazu gebe. Ja das mache ich, der Fisch wird komplett samt Kopf, Gräten und allem Verwertet.
Man könnte auch einen reinen Fischfond machen, in dem man einfach nur das Tomatenmark sowie die Dosen Tomaten weg lässt.
Ich hab das ganze danach natürlich probiert....der Wahnsinn . Absolut lecker.
Nun kann man beim Aufwärmen später einfach nur noch die Fischstücke mit rein geben und hat im Handumdrehen eine total leckere Fischsuppe.
Viel Spaß beim Nachkochen.