Hallo Leute,
möchte euch gerne vom gestrigen Abend erzählen. Nachdem ich in den letzten Tagen bereits 2 50+ Forellen verloren habe, ging es gestern wieder ans Wasser. Mir fiel schon zuvor auf, das ganz kleine Brut unterwegs war und so war die Idee mit Gummifischen zwischen 3 und 5 cm zu fischen.
Kleine Jiggköpfe mit Gewichten von 2-5 Gramm wurden davor verwendet. Dieses kleinen Köder bewegen sich schon bei leichtestem Zug. Und so warf ich immer wieder in die Strömung und ließ den Köder mit der Strömung treiben. Immer wieder kurz kurbeln und in der Strömung stehen, bzw treiben lassen.
Zuerst tat sich nichts und ich lief weiter flussabwärst. Auf dem Weg flussabwärts fiel mir eine Stelle auf die ich eigentlich gar nicht befischen wollte. Aber kurzer Stopp und ein paar Würfe gemacht. Nach ein paar Würfen knallte mir ein Fisch auf meinen Kytech und sofort merkte ich das ist weider was Größeres. 2-3 mal war die Forelle vor dem Kescher aber ging immer wieder ab bis sie komplett aus dem Wasser jumpte. Zum Glück hielt der Haken im Maul und ich konnte diese 50 cm Regenbogenforelle keschern. Nach den beiden Niederlagen die Tage zuvor, ein super Gefühl.
Aber das war noch nicht alles. Wieder weiter flussabwärts warf ich an der genau selben Stelle an der mir 2 Tage zuvor eine große Forelle ausgehakt ist. 2-3 Würfe und wieder ein knallharter Biss. Der Fisch nahm sofort Schnur und weider war es was Größeres, das wieder aushakte. Hätte ich die 50 cm Regenbogenforelle nicht schon landen können, wäre die Verzweiflung ins unermessliche gestiegen.
Hatte dann noch ein paar Bisse aber das war es dann.
Ein super Feierabend mit einer tollen Belohnung.
Gruß, Mario!