Hallo Toni.
Ich kenne den Köder nicht, aber ich glaube der fällt in die Kategorie "Devon-Spinner".
Eine kleine Erklärung dazu was ich im Web zu Devon-Spinnern gefunden hab:
Devon Spinner sind echte Klassiker und zählen seit über 50 Jahren zu den angesagten Angelködern. Der Körper dieser Angelköder ist langestreckt und mit einem Rotor versehen, der bei Zug Druckwellen abgibt auf die Raubfische mit ihrem Sinnesorgan „Seitenlinie“ angesprochen werden. Somit gehörten Devon‘s eigentlich zur der Familie der Spinner. In der Praxis sind Devons Meister in Sachen Wurfeigenschaften. Der stromlinienförmige Körper von Devon macht XXL Wurfweiten möglich. Da der Widerstand unter Wasser durch die spezielle Formgebung sehr nieder ausfällt, sind diese Köder besonders in schnell fließendem Wasser angesagt. Neben Forelle, Meerforelle und Lachs, genießen Devons auch einen Spitzenruf bei Rapfen-, Zander- und Hechtanglern in fließenden Gewässern.
In England und Irland werden diese Köder immer noch Erfolgreich auf Lachs eingesetzt.

Lg
Mario